Index  | Recent Threads  | Unanswered Threads  | Who's Active  | Guidelines  | Search
 

Quick Go »
No member browsing this thread
Thread Status: Active
Total posts in this thread: 1387
Posts: 1387   Pages: 139   [ Previous Page | 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 | Next Page ]
[ Jump to Last Post ]
Post new Thread
Author
Previous Thread This topic has been viewed 1178865 times and has 1386 replies Next Thread
roundup
Veteran Cruncher
Switzerland
Joined: Jul 25, 2006
Post Count: 838
Status: Offline
Project Badges:
Reply to this Post  Reply with Quote 
SETI.International?

Liebe Mitglieder und Freunde von SETI.Germany,

wie der Name unseres Teams schon vermuten läßt, kommt die überwiegende Anzahl unserer Mitglieder aus Deutschland. Aber wusstet Ihr auch, aus welchen anderen 13 Ländern unsere Mitglieder kommen, die WCG unterstützen?
Hier die Antwort - in alphabetischer Reihenfolge:
Ägypten
Antarctica
Gambia
Indien
Israel
Italien
Japan
Litauen
Luxemburg
Norwegen
Österreich
. Schweiz
Vereinigtes Königreich

Herzliche Grüße - heute besonders an unsere WCG-Cruncher aus aller Welt! good luck

roundup
----------------------------------------
[Edit 1 times, last edit by roundup at Feb 14, 2010 12:02:31 PM]
[Feb 10, 2010 6:19:17 PM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
roundup
Veteran Cruncher
Switzerland
Joined: Jul 25, 2006
Post Count: 838
Status: Offline
Project Badges:
Reply to this Post  Reply with Quote 
Top RAC-Cruncher

Wir haben gestern am dritten Tag in Folge eine Teamleistung von über 200.000 Credits erbracht .
Dies liegt auch daran, dass einige unserer engagiertesten Cruncher das WCG für sich entdeckt haben. Hier die Top 10 der Cruncher mit den meisten durchschnittlichen BOINC-Credits pro Tag:

1 - UL1 . . . . . . . . . . . . 23.522,38
2 - docho . . . . . . . . . . .22.752,81
3 - [SG] Woodman . . . .10.321,15
4 - XSmeagolX . . . . . . . 7.473,61
5 - mattescop . . . . . . . . 7.327,27
6 - proteino.de . . . . . . . 7.260,20
7 - totto73 . . . . . . . . . . 6.340,43
8 - [SG]marodeur6 . . . . 5.320,13
9 - r.....p . . . . . . . . . . . 5.094,08
10- fufu . . . . . . . . . . . . 4.179,74

Unter den Top-20 unserer Cruncher mit den meisten durchschnittlichen Credits pro Tag befinden sich übrigens 7 Mitglieder, die erst in den vergangenen drei Monaten zu uns gestoßen sind.

Falls Du noch kein Mitglied von SETI.Germany bist: Folge diesem Beispiel und komm' zu uns! Du bist herzlich eingeladen, Dich in die obige Liste einzutragen wink

Crunchige Grüße good luck
----------------------------------------
[Edit 1 times, last edit by roundup at Feb 15, 2010 3:20:41 PM]
[Feb 11, 2010 5:11:58 PM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
roundup
Veteran Cruncher
Switzerland
Joined: Jul 25, 2006
Post Count: 838
Status: Offline
Project Badges:
Reply to this Post  Reply with Quote 
Team-Meileinstein

Unsere Mitglieder von SETI.Germany haben eine Rechenzeit von
über 400 Jahren
für das World Community Grid gespendet:
400:022:23:26:35 peace .

Diese Leistung würde für 200 Saphir-Badges oder 10430 Bronze-Badges ausreichen.

Danke für Eure Unterstützung. Crunch on!

roundup
[Feb 12, 2010 5:50:25 AM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
crille1006
Advanced Cruncher
Germany
Joined: Aug 15, 2007
Post Count: 79
Status: Offline
Project Badges:
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Team-Meileinstein

Glückwunsch an alle! 400 Jahre ist wirklich ne Menge Holz! :)
----------------------------------------
Das größte deutsche BOINC-Team -> SETI.Germany beim WCG

[Feb 12, 2010 3:19:28 PM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
roundup
Veteran Cruncher
Switzerland
Joined: Jul 25, 2006
Post Count: 838
Status: Offline
Project Badges:
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Team-Meileinstein

Glückwunsch an alle! 400 Jahre ist wirklich ne Menge Holz! :)

Und heute gibt es Grund für noch mehr Glückwunsche - der nächste erreichte Team-Meilenstein:

600.000 validierte Resultate :
601,084

Herzlichen Glückwunsch und danke an unsere Mitglieder!

[Feb 13, 2010 8:58:04 AM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
roundup
Veteran Cruncher
Switzerland
Joined: Jul 25, 2006
Post Count: 838
Status: Offline
Project Badges:
Reply to this Post  Reply with Quote 
Abgeschlossenes Projekt: Genome Comparison

Wir von SETI.Germany sind offizieller Partner des World Community Grid.
In dieser Rolle wollen wir das WCG nicht nur besonders unterstützen, sondern auch kritisch begleiten. Aus diesem Grunde beobachten wir die Forschungsergebnisse aus WCG-Projekten und deren regelmäßige Veröffentlichung mit großem Interesse.
Heute habe ich einen Blick auf die bereits abgeschlossenen Projekte geworfen, insbesondere habe ich das Projekt "Genome Comparison" unter die Lupe genommen, da dort keine zweite Phase geplant ist und wegen des fast drei Jahre zurückliegenden Projektabschlusses konkrete Ergebnissen zu erwarten sind.

Neben der Dokumentation der Projektergebnisse interessierte mich, in welcher Form die Forschungsergebnisse der Allgemeinheit verfügbar sind - die Gemeinfreiheit der Ergebnisse ist schließlich eine der Bedingungen, die für eine Aufnahme von Projekten im WCG erfüllt werden müssen.

Das Projekt 'Genome Comparison' wurde zwischen dem 17.11.2006 und dem 21.07.2007 auf dem World Community Grid durchgeführt. Wesentliches Ergebnis des Projektes ist eine der umfangreichsten Proteindatenbanken der Welt, die gemeinfrei unter folgendem Link verfügbar ist: http://www.ProteinWorldDB.org. Die Suchfunktionen der Datenbank umfassen die Abfragen nach Proteindomänen, Annotationen, Identifiern und ontologischen Begriffe.
Die Webseite zum Zugriff auf die Datenbank enthält sowohl ein konzeptionelles Modell als auch eine textliche Beschreibung der Datenbank.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Abfragen, z.B. die Basissuche. Versucht doch mal, die in der 'Description' am unteren Rand dieser Seite angegebenen Zahlen-/Buchstabfolgen einzugeben!

Fazit:

WCG hat Wort gehalten. Die Ergebnisse des Projektes sind gut dokumentiert und für jedermann frei zugänglich - Voraussetzung sind natürlich grundlegende Kenntnise über die Benennung von Proteinsequenzen, da man sonst wenig mit der Datenbank anfangen kann.


Unser SG-Wiki wurde mit einer knappen Seite zu "Genome Comparison" erweitert. Dort könnt Ihr auch nachlesen, mit welchen Projektphasen die World Protein Database errechnet wurde.

Crunchige Grüße
roundup
----------------------------------------
[Edit 1 times, last edit by roundup at Feb 14, 2010 12:01:40 PM]
[Feb 13, 2010 4:11:00 PM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
roundup
Veteran Cruncher
Switzerland
Joined: Jul 25, 2006
Post Count: 838
Status: Offline
Project Badges:
Reply to this Post  Reply with Quote 
Neues Logo - Die Wahl

Noch eine Woche habt Ihr Zeit, unser neues Logo zu wählen. Auch das alte Logo steht noch einmal zur Wahl.
In diesem Thread unseres Forums könnt Ihr die Vorschläge bewundern und abstimmen.
Um Euch die Wahl zu erleichtern, könnt Ihr die beiden neuen Logo-Vorschläge auch in Aktion sehen, z.B.
hier.

Nach Eurer Wahl könnt Ihr in unserem Logo-Thread das Ergebnis der bisherigen Abstimmung sehen.
Beteiligt Euch an der neuen Gestaltung unseres neuen "Corporate Designs" und stimmt ab!

Crunchige Grüße good luck
----------------------------------------
[Edit 2 times, last edit by roundup at Feb 14, 2010 9:58:37 AM]
[Feb 14, 2010 9:57:27 AM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
roundup
Veteran Cruncher
Switzerland
Joined: Jul 25, 2006
Post Count: 838
Status: Offline
Project Badges:
Reply to this Post  Reply with Quote 
Neue Mitglieder

Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Mitglieder, die ab heute unser Team verstärken:

CmdrJameson und
Chilldown

Ein herzliches

Meldet Euch bei uns im Forum an, damit Ihr Euch an unseren zahlreichen Aktionen (Diskussionen, Logo-Wahl, etc.) beteiligen könnt.

Crunchige Grüße
roundup
[Feb 15, 2010 3:29:30 PM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
PoHeDa
Advanced Cruncher
Germany
Joined: Dec 18, 2008
Post Count: 72
Status: Offline
Project Badges:
Reply to this Post  Reply with Quote 
rose SETI.Germany - Meilensteine & Badges

Hier die neuen SG-WCG-Meilensteine der letzten Tage:

17 Februar 2010
SpecTurrican 10.000 Credits
Tygran 10.000 Credits

16 Februar 2010
upee 2.000 Credits
February 15, 2010
m3m0r1x 50.000 Credits

14 Februar 2010
Heiko Hahn 100.000 Credits
wadnatze 50.000 Credits
HeroTurtle 20.000 Credits
craptec 2.000 Credits
tenerif 2.000 Credits

12 Februar 2010
Juergen Henseler 2.000 Credits

11 Februar 2010
KRUMGMBH 20.000 Credits
AldesLasso 10.000 Credits
upee 1.000 Credits

10 Februar 2010
StevieWW 200.000 Credits
Razorik 50.000 Credits
marcom 20.000 Credits
schilli7430 5.000 Credits
upee 500 Credits

Herzlichen Glückwunsch an alle Steinchensammler.

Badges:
Und hier die SG-WCG-Badges der letzten Tage gesammelt im SG-Forum.



Forum Wiki Blog


----------------------------------------
[Edit 1 times, last edit by PoHeDa at Feb 20, 2010 6:49:09 PM]
[Feb 17, 2010 11:08:13 AM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
roundup
Veteran Cruncher
Switzerland
Joined: Jul 25, 2006
Post Count: 838
Status: Offline
Project Badges:
Reply to this Post  Reply with Quote 
Discovering Dengue Drugs - Together - Phase 2


Schon wenige Sekunden wink nach Start des Projektes DDDT2 hat Crille einen neuen Blog-Eintrag auf unsere Website gesetzt, dem alle wesentlichen Fakten zur neuen Projektphase in deutscher Sprache entnommen werden können.

Zusätzlich findet Ihr im Blog einige Links auf Wikipedia-Einträge zur Erklärung der Krankheiten, gegen die wir in diesem Projekt medikamentös nutzbare Moleküle berechnen:
Denguefieber, Hepatitis C, West-Nil-Virus, Gelbfieber und andere Viren der Flaviviridae-Familie.
Die sehr interessanten Links zeigen eindrucksvoll, an welchen Orten und wie weit die Krankheiten durch Viren der Flaviviridae-Familie verbreitet sind.
Jeder von uns könnte sich infizieren. Wir müssen deshalb den Wissenschaftlern helfen, die aus der Phase 1 des Projektes errechneten "falsch positiven" Moleküle herauszufiltern, indem wir die Molekül-Kandidaten jetzt mit höherer Auflösung berechnen. Nur durch unsere Hilfe können nach Abschluss des Projektes zügig die Wirkungen der aussichtsreichsten Kandidaten in Labortests gegen echte Flavi-Viren überprüft werden.
Ein wirklich sinnvolles Projekt !

Weitere Hilfe und Informationen, wie Ihr Euch an DDDT2 beteiligen könnt, erhaltet Ihr natürlich in unserem Forum.

Crunchige Grüße
roundup
----------------------------------------
[Edit 2 times, last edit by roundup at Feb 17, 2010 9:07:52 PM]
[Feb 17, 2010 8:59:34 PM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
Posts: 1387   Pages: 139   [ Previous Page | 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 | Next Page ]
[ Jump to Last Post ]
Post new Thread